Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
fabermedia
Dirk Faber
Gotenstraße 5
10829 Berlin
Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst.
Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten
werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet.
Generelle Erklärung zum Datenschutz (Vorwort)
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Internetseite und speziell über Ihr Interesse an unserem Angebot zu Dienstleistungen
im IT-Bereich. Für weitergehende Informationen bieten wir Ihnen diverse Kontaktmöglichkeiten an. Sollten Sie davon Gebrauch machen,
fallen zwangsläufig personenbezogene Daten von Ihnen an, welche wir für die (von Ihnen gewünschte) weitergehende Bearbeitung
aufnehmen und zumindest kurzfristig speichern müssen (z.B. Kontaktdaten Ihrerseits). Wie wir mit den von Ihnen angegebenen Daten
umgehen erläutern wir in den folgenden Erklärungen.
Geltungsbereich:
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Angebot folgender Internetseiten (Domains):
www.fabermedia.de / www.silbermedia.de
Erfassung allgemeiner Informationen (Provider)
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst.
Diese Informationen werden auch als Server-Logfiles bezeichnet.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem,
der Domainname Ihres Intenet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben)
und die IP-Adresse.
Diese Daten werden von uns selbst weder erfasst noch ausgewertet. Wir haben keinen Einfluß auf die vom Provider - in diesem Fall 1und1 -
erhobenen Daten und deren Verwendung.
Datenerfassung im Zuge eines von Ihnen erteilten Auftrages
Wir verwenden die von Ihnen in unseren Einflussbereich gelangten personenbezogenen Informationen nur für die Verarbeitung
Ihrer jeweiligen Anfrage bzw. zur Abwicklung des daraus entandenen Auftrages.
Wir geben keinerlei Informationen über Ihre Person oder Art des Auftrags an Dritte weiter, es sei denn, uns liegt ein ausdrückliches
Einverständnis von Ihrer Seite vor.
Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen
zwingender Rechtsvorschriften.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage
beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Gerne können Sie uns über die auf dieser Internetpräsenz angegebenen Kontaktmöglichkeiten in Verbindung mit uns treten. Gelangen
dabei Personen- und Auftragsbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail- etc.) in unseren Einflussbereich, verpflichten wir uns, Ihre
Daten nur für den notwendigen internen Geschäftsprozess zu speichern und zu verwenden.
Eine Weitergabe Ihrer an uns übermittelten Daten an Dritte (z.B. für Werbezwecke, Analysezwecke über Ihr Nutzerverhalten, etc.)
findet nicht statt.
Bei Wegfall der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, mit Ausnahme der für die Verwaltung relevanten Daten im
Sinne der gesetzlich vorgeschriebenen Datenvorhaltsfristen (z.B. Rechnungslegung etc.) Diese Daten werden unverzüglich nach
Wegfall bzw. Gegenstandslosigkeit dieser Pflichten gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende
Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten Dritter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten
Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle
Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten
über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften
und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten,
um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html
bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Google+ Social Plug-in
Wir binden auf unseren Webseiten das Social Plug-in von Google+ (Google plus) ein, zu erkennen am "G+ (rechts oben auf der Website plaziert)"
Zeichen auf orangenem Hintergrund. Zur Verfügung gestellt wird das Plug-in von Google Inc. (kurz Google, Anschrift: 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA).
Beim Aufruf einer Webseite mit Google+ Schaltfläche wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut. Google übermittelt
dabei den Inhalt der Schaltfläche und bindet diesen auf der entsprechenden Webseite ein. Gleichzeitig erhält Google die Information,
welche Seite gerade aufgerufen wurde. Personenbezogene Daten werden nach Aussage von Google erst dann erhoben, wenn auf die
Schaltfläche von Google+ geklickt wird. Für Mitglieder von Google+, die eingeloggt sind, gilt: Auch ohne Interaktion speichert und
verarbeitet Google zumindest die IP-Adresse. Auf den Umfang der Daten, die in diesem Zusammenhang gespeichert werden, haben wir
keinen Einfluss.
Nutzer von Google+, die in ihren Account eingeloggt sind, können unsere Webseiten mit einem Klick auf den "+1"-Button empfehlen.
Google speichert in dem Fall nicht nur die IP-Adresse und den Browser, sondern auch den Inhalt, für den +1 gegeben wurde,
und die Seite. Diese Informationen werden im Profil des Nutzers gespeichert und können zusammen mit dem Profilnamen und dem
Bild des Nutzers in Google Diensten, zu denen auch die Suchergebnisse zählen, eingeblendet werden. Google nutzt die Daten unter
anderem, um die eigenen Dienste zu optimieren. Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google und den Einstellmöglichkeiten
zum Schutz der Privatsphäre finden Sie hier: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Mitgliedern von Google Plus, die nicht möchten, dass über unsere Webseiten Daten von ihnen gesammelt und gespeichert
werden, loggen sich vor dem Besuch unseres Angebots bitte aus ihrem Google+ Konto aus.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur
so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen
vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden
Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Fragen zum Datenschutz:
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Dirk Faber
Gotenstraße 5
10829 Berlin
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!